Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahren stark zugenommen, nicht zuletzt durch den wachsenden Druck, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu fördern. Besonders öffentliche Gebäude wie Schulen, Rathäuser oder Sporthallen bieten großes Potenzial für Photovoltaik. Diese Einrichtungen sind in der Regel großflächig, bieten eine geeignete Dachneigung und werden rund um die […]
Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahren stark zugenommen, nicht zuletzt durch den wachsenden Druck, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu fördern. Besonders öffentliche Gebäude wie Schulen, Rathäuser oder Sporthallen bieten großes Potenzial für Photovoltaik. Diese Einrichtungen sind in der Regel großflächig, bieten eine geeignete Dachneigung und werden rund um die […]
In einer zunehmend digitalisierten Welt vollzieht sich derzeit auch im Bereich der Rehabilitation ein grundlegender Wandel: Weg von klassischen Therapieformen hin zu hochentwickelten Systemen, die Robotik und Sensorik intelligent miteinander verbinden. Diese neue Ära der Reha-Technologie, häufig als „Reha 4.0“ bezeichnet, eröffnet Patientinnen und Patienten völlig neue Möglichkeiten beim Wiederaufbau von Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten.
In einer zunehmend digitalisierten Welt vollzieht sich derzeit auch im Bereich der Rehabilitation ein grundlegender Wandel: Weg von klassischen Therapieformen hin zu hochentwickelten Systemen, die Robotik und Sensorik intelligent miteinander verbinden. Diese neue Ära der Reha-Technologie, häufig als „Reha 4.0“ bezeichnet, eröffnet Patientinnen und Patienten völlig neue Möglichkeiten beim Wiederaufbau von Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten.